Luchs-Trail Betelberg (BE) – scharf beobachtet

Luchs-Trail Betelberg (BE) – scharf beobachtet

Wegzustand: Für Kinderwagen ungeeignet
Über Stock und Stein (nur zu Fuss)
Schwierigkeitsstufe Mittel
Mittel
Tourenart Von A nach B
Von A nach B Tour
Wanderzeit
2 h
Weglänge
4 km

Mit einer Erlebnisgondel geht’s hoch zur Bergstation Leiterli auf dem Betelberg. Zu Beginn wanderst du am bekannten Hasler Hochmoor vorbei. Unterwegs erfährst du Interessantes über die Raubkatze und andere Bergbewohner. Scharfes Beobachten ist nun gefragt! Mehrere originalgetreue Luchsattrappen sind im Gelände versteckt. Folge den Spuren, und übe dich im Balancieren und im Weitsprung. Eine Grillstelle im unteren Abschnitt des Weges steht für die Besucher offen.

Der Luchs-Trail führt über das Hasler Hochmoor, die Wallegg bis zum Restaurant Wallegg-Stube oberhalb des Dorfs Lenk. Von dort aus gibt es zwei Möglichkeiten für den restlichen Weg bis ins Tal: über die malerische Wallbachschlucht ins Dorf Lenk oder über den Wanderweg via das Gebiet Mauren, Hotel Lenkerhof zur Talstation der Gondelbahn. Der Weg ist markiert, jedoch nicht für Kinderwagen geeignet.

Erlebniswelt: Lernen & Erleben
Natur & Tier
Spiel & Spass
Wanderregion: Bern
Jahreszeit: Sommer
Herbst
Ausgangspunkt:

Bergstation Gondelbahn Betelberg (Leiterli), 3775 Lenk

Endpunkt:

Talstation Gondelbahn Betelberg (Lenk), 3775 Lenk

Höhendifferenz: 850 m
Empfohlenes Alter:ab 5 Jahren
Weitere Möglichkeiten: Anschluss an Öffentliche Verkehrsmittel
Einkehrmöglichkeit
Grillstelle
Parkmöglichkeit
Spielplatz
Weitere Infos:

Weitere Infos zum Luchs-Trail Betelberg-Lenk

Stichwörter: Tiere
Zuletzt aktualisiert: 2022 / Lenk Bergbahnen